Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Blauhoff.nrw – Marcel Harpe
An d. Feuerwache 2, 41836 Hückelhoven, Germany
0152 53094038
kontakt@blauhoff.nrw
www.blauhoff.nrw
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über die Website interagieren, etwa durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars, die Anmeldung zu unserem Newsletter oder beim Kauf von Produkten/Dienstleistungen.
3.1. Kategorien personenbezogener Daten
Je nach Interaktion mit unserer Website können folgende Daten erhoben werden:
Kontaktformular / Anfrage: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht
Kaufabwicklung / Bestellungen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeitpunkt
3.2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen
Vertragsabwicklung (z. B. Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen)
Zusendung von Angeboten und Informationen
Verbesserung unserer Website und Services (z. B. durch die Analyse der Nutzerdaten)
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: zur Durchführung eines Vertrages mit Ihnen (z. B. Lieferung von Photovoltaikanlagen)
Rechtliche Verpflichtung: zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
Berechtigte Interessen: zur Analyse der Nutzung unserer Website und Verbesserung unserer Angebote
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies kann in folgenden Fällen geschehen:
Zahlungsabwicklung: an Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal)
Versanddienstleister: an Lieferdienste (z. B. DHL, Hermes, Emons) zur Zustellung von Waren
Hosting: an Webhosting-Provider für die Bereitstellung unserer Website
Rechtsbeistand: zur Rechtsverfolgung im Falle von Streitigkeiten
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und die Nutzung von Sicherheitsfunktionen.
Analyse-Cookies: Diese sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website (z. B. Google Analytics). Diese Daten helfen uns, die Leistung der Website zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren.
6.1. Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ablehnen oder löschen.
7. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
Datenübertragbarkeit zu verlangen, d. h. die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, soweit wir die Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Gegebenheiten anzupassen. Die aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht.
11. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktinformationen erreichen.